Liebe Hundefreunde unser Online-Shop wird neu gestaltet. Bitte bestellen Sie bei einem unserer Händler. Vielen Dank!

Der robuste, flexible IDEAL Ledermaulkorb ist aus 100% pflanzlich gegerbtem Rindleder. Die Lederriemen werden von Hand geflochten und an den Kreuzungspunkten mit Stahlstiften vernagelt. Beim Spielen und Stoßen ist er zur Hundeschnauze, sowie zu anderen Hunden oder Menschen, die gestoßen werden, flexibel und weich. Er riecht gut nach natürlichem Leder und ist angenehm anzugreifen.        

Der stabile, leichte IDEAL Drahtmaulkorb wird von Hand aus Stahldraht gebogen und danach feuerverzinnt, das heißt er wird mit flüssigem, 100% bleifreiem, medizinischem Zinn überzogen. Bei diesem Vorgang werden alle Drahtenden und Kreuzungspunkte „verlötet“. Der dicke Zinnüberzug bietet besten Korrosionsschutz und hohe Stabilität bei geringem Gewicht. Danach wird der Drahtkorb mit 100% pflanzlich gegerbten Lederriemen und einem Nasenriemen aus Leder und 100% Schafwollfilz fertiggestellt. 

Pflege von Leder- und Drahtmaulkörben:  Alle Lederteile können fallweise mit unparfümiertem Lederfett gepflegt werden. Sind die Lederriemen von Erde oder Schlamm verschmutzt, kann man den Maulkorb mit handwarmem Wasser und einer Bürste reinigen (Lederseife kann man zum Wasser geben). Den Maulkorb nicht länger als zur Reinigung notwendig im Wasser lassen (Nicht in Wasser stundenlang einlegen - Gerbsäure kann ausgeschwämmt werden - macht Leder hart). Den nassen Maulkorb über Nacht trocknen lassen z.B. auf einen Wäschestrick hängen (nicht auf den heißen Heizkörper legen - trocknet das Leder aus). Die Lederriemen mit Lederfett oder Öl (auch Kokosöl gut geeignet) einreiben und in Form kneten bis er wieder weich ist und die gewünschte Form hat. Trocken lagern! Das Leder eines nassen Maulkorbs soll über Nacht trocknen können. Die Lederriemen von naturfarbenen Leder- und Drahtmaulkörben enthalten keine Farbe. Schwarze, braune und alle bunten Lederriemen können, wenn sie nass werden, etwas abfärben. Den Maulkorb vor jedem Gebrauch kontrollieren, ob alle Leder- oder Metallteile in Ordnung sind. Bei Bedarf den Maulkorb reparieren lassen oder ersetzen.